Autor: admin
-
92 percent of the articles counted trivialize violence against women
The map can be enlarged at the top right (click on the box) On the International Day for the Elimination of Violence against Women, it is all the more important to take a look at the reporting on violence against women* in the German media in recent months. For the period from September 1 to…
-
92 percent of the articles counted trivialize violence against women
The map can be enlarged at the top right (click on the box) On the International Day for the Elimination of Violence against Women, it is all the more important to take a look at the reporting on violence against women* in the German media in recent months. For the period from September 1 to…
-
92 Prozent der gezählten Artikel verharmlosen Gewalt gegen Frauen
Oben rechts (Klick auf Kästchen) kann die Karte vergrößert werden. Update, 25 November 2020: Am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ist es einmal umso wichtiger, einen Blick auf die Berichterstattung der letzten Monate über Gewalt gegen Frauen* in den deutschen Medien zu werfen. Für den Zeitraum vom 1. September bis 31. Oktober…
-
92 Prozent der gezählten Artikel verharmlosen Gewalt gegen Frauen
Oben rechts (Klick auf Kästchen) kann die Karte vergrößert werden. Update, 25 November 2020: Am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ist es einmal umso wichtiger, einen Blick auf die Berichterstattung der letzten Monate über Gewalt gegen Frauen* in den deutschen Medien zu werfen. Für den Zeitraum vom 1. September bis 31. Oktober…
-
Solidarischer Gastbeitrag: Austrittsdokument von ehemaligen Mitgliedern und Aktiven von „Brot und Rosen Deutschland“
Als eine in Deutschland aktive, femininistische Gruppe, wollen und müssen wir uns auch mit den Entwicklungen in der feministischen Szene in Deutschland auseinandersetzen. Wir veröffentlichen heute einen Gastbeitrag von ehemaligen Mitgliedern und Aktiven von „Brot und Rosen Deutschland“, die nach ihrem Austritt eine Plattform gesucht haben, um sich über die Geschehnisse zu äußern. Zu diesen…
-
Solidarischer Gastbeitrag: Austrittsdokument von ehemaligen Mitgliedern und Aktiven von „Brot und Rosen Deutschland“
Als eine in Deutschland aktive, femininistische Gruppe, wollen und müssen wir uns auch mit den Entwicklungen in der feministischen Szene in Deutschland auseinandersetzen. Wir veröffentlichen heute einen Gastbeitrag von ehemaligen Mitgliedern und Aktiven von „Brot und Rosen Deutschland“, die nach ihrem Austritt eine Plattform gesucht haben, um sich über die Geschehnisse zu äußern. Zu diesen…
-
Wer erklärt die Welt?
Wir leben im Jahr 2020 und Männer erklären uns immer noch die Welt. Unsere neue Studie beweist: Männer sprechen doppelt so lang wie Frauen, die wichtigen Ressorts sind in Männerhand, nur 15 Prozent aller Expert*innen sind Frauen und Frauen werden selten mit Namen genannt. Wir haben drei Nachrichtensendungen analysiert, die Ergebnisse sind erschreckend aber wenig…
-
Wer erklärt die Welt?
Wir leben im Jahr 2020 und Männer erklären uns immer noch die Welt. Unsere neue Studie beweist: Männer sprechen doppelt so lang wie Frauen, die wichtigen Ressorts sind in Männerhand, nur 15 Prozent aller Expert*innen sind Frauen und Frauen werden selten mit Namen genannt. Wir haben drei Nachrichtensendungen analysiert, die Ergebnisse sind erschreckend aber wenig…
-
Aktivismus in Zeiten von Corona: Eine Ode an den digitalen Widerstand
Der Lockdown geht in die sechste Woche und es regt sich Widerstand. Seit einigen Tagen hören wir in den Medien immer mehr kritische Stimmen. Allerdings sind diese wie gewohnt männlich und fordern vor allem eins: Die Wiederbelebung der Wirtschaft. Deutsche Medien berichten im Akkord über ökonomische Rezession und Depression und wie wichtig es ist, den…
-
Aktivismus in Zeiten von Corona: Eine Ode an den digitalen Widerstand
Der Lockdown geht in die sechste Woche und es regt sich Widerstand. Seit einigen Tagen hören wir in den Medien immer mehr kritische Stimmen. Allerdings sind diese wie gewohnt männlich und fordern vor allem eins: Die Wiederbelebung der Wirtschaft. Deutsche Medien berichten im Akkord über ökonomische Rezession und Depression und wie wichtig es ist, den…